Wir bearbeiten Ihre Anfrage so schnell wie möglich und melden uns bei Ihnen.
Kurs*
Bitte wählen
Psychoanalyse a.i. Schema-Traumtherapie 2020-22
Anrede
Bitte wählen
Frau
Herr
Geburtstag
Bitte wählen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Geburtsmonat
Bitte wählen
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Geburtsjahr
Bitte wählen
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1972
1971
1970
1969
1968
1967
1966
1965
1964
1963
1962
1961
1960
1959
1958
1957
1956
1955
1954
1953
1952
1951
1950
1949
1948
1947
1946
1945
1944
1943
1942
1941
1940
1939
1938
1937
1936
1935
Diese Seite gefunden
Bitte wählen
Empfehlung
Internet
Anzeige
Ihre Anmerkung (1000 Zeichen übrig)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Durch Absenden der Anmeldung wird ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages abgegeben. Der Vertrag kommt mit Übermittlung der Auftragsbestätigung zustande. Die Anzahlung in Höhe von 250,- € ist nach Vertragsabschluss zahlbar. Bis Beginn des ersten Kursteils / Lehrjahres ist der restliche Betrag von 1.500 €, bis Beginn des zweiten Kursteils / Lehrjahres ist der Betrag von 1.750, zu Beginn des dritten Kursteils / Lehrjahres der Betrag von 1.000 € zu zahlen. Hiervon abweichende Zahlungsmodalitäten bedürfen einer entsprechenden Vereinbarung zwischen dem/der Teillnehmer/in und dem Veranstalter. Die Kursgebühr ist auch dann in voller Höhe zahlbar, wenn der/die Teillnehmer/in den Kurs ganz oder teilweise nicht besucht. Eine Verschiebung des Kurses oder Teile des Kurses sind für den/die Teilnehmer/in grundsätzlich ausgeschlossen. Die Bankverbindung wird in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Seminargebühr beträgt insgesamt 4.500 € und ist nach § 4 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind Kosten für Anreise, Verpflegung sowie Übernachtung nicht im Kurspreis enthalten. Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Widerrufsbelehrung: Diese Vertragserklärung kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen werden, wenn diese 30 Tage vor Seminarbeginn geschlossen wurde. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten des Veranstalters gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie der Pflichten gemäß § 312 g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. - Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Peter J. Winzen, Am Dornbusch 9, 60320 Frankfurt am Main, Telefax: 069 / 95219083, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ), mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können die empfangene Leistungen sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt beziehungsweise herausgeben werden, muss insoweit vom Teilnehmer Wertersatz geleistet. Dies kann dazu führen, dass die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllt werden müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Teilnehmer mit der Absendung der Widerrufserklärung, für den Veranstalter mit deren Empfang. Besondere Hinweise: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf den ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers vollständig erfüllt ist (der Kurs besucht wurde), bevor der Teilnehmer sein Widerrufsrecht ausgeübt hat. - Ende der Widerrufsbelehrung. Der/die Teilnehmer/in hat das Recht nach Ablauf der Widerrufsfrist und vor Durchführung des Seminars von seiner Buchung zurückzutreten. Tritt der/die Teilnehmer/in bis 28 Tage vor Seminarbeginn vom Vertrag zurück, so wird der Seminarpreis abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,- € erstattet. Bei einem Rücktritt innerhalb der letzten 28 Tage vor Seminarbeginn sind 100 % des Seminarpreises zu zahlen. Dem/der Teilnehmer/in bleibt der Nachweis gestattet, dass dem Veranstalter keine oder geringere als die oben genannten Kosten entstanden sind. Der/die Teillnehmer/in ist berechtigt, eine/n Ersatz-Teillnehmer/in zu benennen. Die Rückerstattung der Seminargebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,- € erfolgt, wenn und soweit der/die ErsatzTeillnehmer/in die Seminargebühr zahlt. Bei Ausfall eines Kurses kann der Veranstalter nicht auf Ersatz von Reise- und/oder Übernachtungskosten oder auf Erstattung von Arbeitsausfall in Anspruch genommen werden. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder jedwede Ansprüche Dritter wird nicht gehaftet. Der Veranstalter haftet auch nicht für Schäden, die unmittelbar oder mittelbar infolge der Durchführung des Kurses/Seminars entstehen, es sei denn, dass der Schaden durch den Veranstalter oder seine Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Werden nur Teile des Kurses nicht durchgeführt, erfolgt eine anteilige Rückerstattung der gezahlten Kursgebühr. Alle Kurse dienen der professionellen Weiterbildung. Sie sind keine Therapie und können diese nicht ersetzen. Die selbstverantwortliche Teilnahme setzt eine normale psychische Belastbarkeit voraus.
Senden